Ende Februar erreichte die Gemeinde Bassersdorf ein Schreiben der SBB mit der Mitteilung, dass die Drittverkaufsstelle im Avec am Bahnhof noch bis Ende 2020 erhalten bleiben soll. In Bassersdorf werden 2019 oder 2020 Kurse angeboten, um Tickets über Smartphones oder Notebooks zu kaufen.
von Annamaria Ress
Avec-Läden, Migrolino-Shops und private Stationshalter an Bahnhöfen verkaufen heute auf Vertragsbasis mit den Bundesbahnen Billette und Abonnemente, mancherorts fungiert auch die Post als Bahnschalter. Dafür erhalten die sogenannten Drittverkaufsstellen
Provisionen. Im Herbst 2016 beabsichtigten die SBB, den bedienten Verkauf zu reduzieren und Billette selber zu verkaufen. Da dadurch keine Provisionen an die Drittverkäufer mehr gezahlt werden müssten, erhofften sie sich Einsparungen von jährlich rund fünf Millionen
Franken.